
Weihnachtsmarkt, Waldspaziergang, Winterwetter. Dazu gehört doch ein Glühwein, oder? Den Klassiker trinkt man hierzulande seit fast zweihundert Jahren. Doch welche Glühwein Alternative dampft im Jahre 2022 aus den Gläsern der fröstelnden Weihnachtsmarkt-Besucher, aus den heimischen Kochtöpfen und den Thermoskannen der Winterwanderer?
Glüh-Gin lautet die Antwort!
Was ist Glüh Gin?
Glüh Gin ist ein Winter-Heißgetränk, das in Deutschland immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Es besteht aus aufgewärmten Säften (z.B. Apfel oder Orange) und weihnachtlichen Gewürzen (z.B. Zimt oder Sternanis), die mit Gin verfeinert werden. Meist ziert eine Orange und eine Zimtstange das Glas oder die Tasse bzw. den Becher.
Anders als bei dem allseits bekannten Klassiker Glühwein verblüfft Glüh-Gin durch eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten, die über den „Schuss“, der im Glühwein die meist einzige Abwechslung bietet, weit hinausgehen.
Wie wird Glüh-Gin gemacht?
Die Basis von jedem Glüh-Gin ist immer mindestens ein erwärmter Saft, z.B. Apfelsaft oder Orangensaft. Deshalb kommt ein Glüh Gin auch anders als Glühwein ohne Zuckerzusatz aus!
Glüh Gin kaufen: 3 Varianten
Natürlich kannst du Glüh Gin fertig kaufen. Dabei gibt es vor allem 3 unterschiedliche Varianten, aus denen du wählen kannst:
a) fertig kaufen
Wenn du Glüh Gin fertig kaufst, enthält er bereits alle Zutaten und ist in unterschiedlichen Geschmäckern erhältlich. Ähnlich wie bei einer Flasche Glühwein wird der Inhalt von fertigem Glühgin einfach in einem Topf erhitzt und ist dann servierfertig.
- 🍷 GINVOLLE ALTERNATIVE ZU GLÜHWEIN: Unsere Glüh-Gin Interpretation, der Glüh Gin & Berry, ist die perfekte Alternative zu herkömmlichem Glühwein. Durch spezielles Verfahren & Premium Gin einzigartig!
- 🎄 WEIHNACHTSMARKT-STIMMUNG: Mit dem Glüh Gin & Berry holen wir die Weihnachtsmärkte in Dein Wohnzimmer.
- ✨ AROMENFEUERWERK: Zimt, Nelken und andere winterliche Gewürze tänzeln mit süßen Himbeeren auf Deiner Zunge - ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- 🔥 EINFACHE ZUBEREITUNG: Auf ca. 65-70°C erhitzen - nicht kochen. Bei Bedarf mit Orangenscheiben, Zimt, Nelken oder etwas Apfelsaft verfeinern.
- ❤️ HANDARBEIT: Der Glüh Gin & Berry wird in liebevoller Handarbeit in unserer Schwarzwald Brennerei produziert.
- HANDGEMACHT: Mitten in Deutschland gelegen und mit der Erfahrung aus drei Generationen, brennen wir unseren Winter Wonderland Glühgin nach echter Craft-Manier in Handarbeit. Bei der Destillation und der Mazeration gönnen wir den Früchten und Gewürzen die Zeit, die sie wirklich benötigen, um ihr volles winterliches Aroma zu entfalten.
- WINTERLICH: Für das perfekte Weihnachtsmarkt-Feeling Zuhause. Für das gewisse Etwas mit Orangenscheiben, Zimt und etwas Apefelsaft verfeinern.
- WEIHNACHTLICH: das perfekte Geschenk für die beGINliche Zeit unterm Weihnachtsbaum
- DAS PERFEKTE GESCHENK für alle Trendsetter, Genießer und Gin-Liebhaber
b) Likör zum Mischen & Auffüllen
Eine tolle Alternative zum vorgemischten Glüh Gin ist Glühgin-Likör. Hierfür erhitzt du Wasser und gießt nach dem vorgegeben Mischverhältnis etwas vom Likör hinzu.
- ❄ So schmeckt der neue Winter. Gin, naturtrüber Apfelsaft, Orangensaft, Zimt, Ingwer und Orangenschalen machen den Glühgin zum perfekten Winterdrink.
- 🔥 Fruchtig und leicht scharf zugleich, mit herrlichen Zimtnoten und dem typischen Gin Geschmack im Abgang.
- 🍸 Die perfekte Alternative zu Glühwein und Glühmost. Genau der richtige Winterdrink für alle Gin Fans da draußen.
- 💪 Das Mischverhältnis ist 1:5. Einfach mit warmem Wasser aufgießen. So bekommt ihr aus einer 0,5 Liter Flasche 3 Liter Glühgin.
- ☕ Inhaltsstoffe: 72% Gin | 8% naturtrüber Apfelsaft | 8% Orangensaft | Zimt | Ingwer
c) Glüh Gin Gewürzmischung
Eine Glüh Gin Gewürzmischung wird mit Säften und Gin nach Belieben gemischt und dann gemeinsam erhitzt. Hierbei ersparst du dir also nur den Kauf von Zimt, Anis und anderen Gewürzen.
- Die GlühGIN Gewürzmischung ist das perfekte Geschenk für Freunde und Kollegen, besonders für Wichtelaktionen oder die Weihnachtszeit. Einfach Lieblings-Gin hinzufügen und ein winterliches Heißgetränk genießen. Die hochwertige Gewürzmischung bringt Abwechslung in jede Feier.
- Diese GlühGIN Gewürzmischung sorgt für eine originelle und köstliche Alternative zum klassischen Glühwein: Einfach mit dem Lieblings-Gin aufgießen und genießen! Ob allein, mit Freunden oder der Familie, das Getränk sorgt in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit und gute Stimmung.
- Enthält eine exquisite Auswahl an winterlichen Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom und Bourbon-Vanille-Aroma, perfekt aufeinander abgestimmt für einen vollmundigen Genuss. Die Gewürzmischung ist einfach zuzubereiten und bietet ein festliches Geschmackserlebnis der besonderen Art.
- Die liebevoll gestaltete Geschenktüte macht die GlühGIN Gewürzmischung zum idealen Mitbringsel für jede Weihnachtsfeier oder als kleines Präsent zum Nikolaus. Sie ist das perfekte Geschenk für Gin-Liebhaber und solche, die in der Adventszeit etwas Neues ausprobieren möchten.
- Perfekt für einen geselligen Abend allein, mit Familie oder Freunden – die GlühGIN Gewürzmischung schafft eine behagliche Atmosphäre und bringt Abwechslung in die Getränkeauswahl. Ein aromatisches Erlebnis, das jedes Beisammensein zu etwas Besonderem macht und Erinnerungen schafft.
Wenn du keine der 3 Alternativen fertig kaufen willst, probier es doch einfach selbst aus – mit einem meiner 3 Lieblings-Rezepte für Glühgin:
Glüh Gin selber machen: 3 leckere Rezepte
Glüh Gin kannst du relativ einfach selber machen. Das Trend-Getränk erfordert nur wenige Zutaten, die du vielleicht sogar in deinem Vorratsschrank zu Hause hast.
Das Besondere, auch im Vergleich zum Einheits-Glühwein: Beim Glühgin kannst du genauso kreativ werden wie bei eiskalten Gin Cocktails.
Daher habe ich dir hier 3 verschiedene Glüh Gin Rezepte für dich notiert.
1. Der Klassiker
Glüh Gin Rezept mit Apfel & Orange
Zutaten für 2 Gläser:
- 200 ml Apfelsaft naturtrüb
- 200 ml Orangensaft
- 2-4 Nelken (ganz)
- 2 Stangen Zimt
- 2 Sternanis
- 2 Bio-Orangenscheiben, frisch
- 40 ml Dry Gin, z.B. Monkey Gin
Zubereitung:
- Apfelsaft, Orangensaft, Gewürze und Orangenscheiben in einem Topf langsam erhitzen
- Etwa 20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln (aber nicht kochen!) lassen
- Gewürze und Orangenscheiben aus dem heißen Saft-Mix entnehmen oder alternativ in ein anderes Gefäß sieben
- Gin auf 2 Tassen / Gläser verteilen und mit dem heißen Saft-Mix auffüllen
- Wahlweise kannst du die Getränke jetzt noch jeweils mit einer frischen Orangenscheibe und einer Zimtstange dekorieren
2. Der Scharfe
Glüh Gin mit Ginger Beer

Zutaten für 2 Gläser:
- 200 ml Grapefruit- oder Cranberrysaft
- 200 ml Ginger Beer
- 4 cm Ingwer (in Scheiben geschnitten)
- 2 Stangen Zimt
- 2 Sternanis
- 2 Bio-Orangenscheiben, frisch
- 40 ml Gin, z.B. Hendricks Gin
Zubereitung:
- Apfelsaft, Ginger Beer, Gewürze und Orangenscheiben langsam in einem Topf erhitzen
- Etwa 30 Minuten bei mittlerer Temperatur ziehen lassen (nicht kochen!)
- Gewürze und Orangenscheiben aus der Flüssigkeit nehmen oder alternativ in ein anderes Gefäß sieben
- Gin hinzufügen, kurz verrühren und auf 2 Tassen / Gläser verteilen
- Wahlweise kannst du die Getränke jetzt jeweils mit einer frischen Orangenscheibe, etwas geschältem Ingwer und einer Zimtstange dekorieren
3. Der Exotische
Glühgin Rezept mit Maracuja & Pfirsich / Mango
Zutaten für 2 Gläser:
- 200 ml Maracujanektar
- 200 ml Pfirsich- oder Mango-Saft
- 4 cm Ingwer (in Scheiben geschnitten)
- 2 Stangen Zimt
- 2 Sternanis
- Schale & Saft von 1 Bio-Zitrone
- 40 ml Dry Gin, z.B. Tanqueray Gin
Zubereitung:
- Die Zitronenschale & den ausgepressten Zitronensaft mit den anderen Säften & Gewürzen langsam in einem Topf erhitzen
- Etwa 5 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen (nicht kochen!)
- Zitronenschale & Gewürze aus der Flüssigkeit nehmen oder Flüssigkeit in ein anderes Gefäß sieben
- Gin zur Flüssigkeit geben, kurz verrühren und auf 2 Tassen bzw. Gläser verteilen
- Wahlweise dekorieren mit etwas Zitronenzeste
Die Winter-Cocktailbar ist eröffnet!

Glüh-Gin gibt es in unzähligen Varianten und deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Alleine schon die unzähligen Geschmacksnuancen der Wachholderspirituose, die als Grundlage dient und in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat, bieten eine breite Palette von Möglichkeiten.
Auch bei der Auswahl der Säfte, die dem heißen Punsch die fruchtige Süße verleihen, kannst Du Deiner Experimentierfreude freien Lauf lassen. Von der einfachen Version mit Apfelsaft als Grundlage, über Orangensaft, bis hin zur exotischen Abwandlung mit Maracujanektar und Pfirsichsaft ergibt sich eine Fülle von Möglichkeiten, je nach eigenem Gusto.
Selbstverständlich dürfen auch die klassischen Gewürze nicht fehlen: Zimt, Nelken, Anis oder Ingwer lassen das Wintergefühl, das man vom Glühwein kennt, so richtig aufkommen.
Das Trendgetränk des Winters!
Glüh-Gin ist in den letzten Jahren zum regelrechten Trend-Getränk der kalten Jahreszeit avanciert. Nicht nur weil er eine abwechslungsreiche Alternative zum alljährlich wiederkehrenden Glühwein darstellt, sondern auch weil Du auf den Zusatz von Zucker verzichten kannst. Die zugesetzten Säfte sind völlig ausreichend und machen das Zuckern überflüssig.Glühgin ist ein perfekter Drink für kalte Winterabende und bietet eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Heißgetränken wie Feuerzangenbowle, Lumumba & Co.
Ob der Glüh Gin dem klassischen Glühwein den Rang ablaufen kann, wird sich zeigen. Aber das Potential scheint er zu haben und seinen Siegeszug hat er bereits angetreten.
Und wenn du dir noch nicht ganz sicher bist bei der Wahl oder Herstellung deines Glühgins, habe ich abschließend noch eine Zwischenlösung für dich:
Glühwein mit Gin als Alternative
Beim Glühwein Gin handelt es sich in der Regel um einen Glühwein, der mit Gin verfeinert wird – sozusagen ein Glühwein mit Gin-Schuss.
- 🍷 Hergestellt mit hochwertigem Glühwein - Glühgin neu interpretiert!
- 🌿 Vollmundig würziger Glüh-Gin
- 🎁 Die perfekte Geschenkidee für jeden Anlass – Zaubere deinen Liebsten ein Lächeln ins Gesicht
- 🔥 Im Winter leicht erhitzt pur oder mit Fruchtsaft im Verhältnis 2/3 Glühwein Gin und 1/3 Fruchtsaft genießen, im Sommer pur auf Eis (Kombination mit Tonic nicht zu empfehlen) - stilecht in einem Böser Kater Gin Glas
- ❤️ Mit viel Liebe handgefertigt und ohne künstliche Zusätze
* Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Letzte Aktualisierung der angezeigten Preise auf dieser Seite am 2023-02-12 at 05:05